Die aktuelle im Schlussspurt des Gesetzgebungsverfahrens stehende neue EU-Richtlinie „über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt“ war Gegenstand eines gemeinsamen Talks…
Die rechtssichere Website
Rechtsprobleme beim Betrieb einer Website stehen im Mittelpunkt dieses für mehrere WordPress-Meetups konzipierten Vortrags/Workshops: Ein Parforceritt, ausgehend von namens- und…
Open Source-Lizenzen – Rechtsfragen der GPL
Viele Software-Projekte stehen unter einer Open-Source-Lizenz. So nutzt beispielsweise WordPress die General Public Lizenz. Doch was bedeutet dies genau? Und…
Open Source Fonts – selbst gehostet
In den letzten Tagen kam eine Diskussion auf, ob Fonts, die zwar Open Source sind, aber unter einer Apache Version…
Open Source-Lizenzen – Rechtsfragen der GNU General Public License
Urheberrechtsfragen und Open Source-Lizenzen, oder genauer: Rechtsfragen der GNU General Public License, standen mit Mittelpunkt dieses Vortrags im Entwicklerraum der…
Alles was Recht ist! – Veröffentlichungen im Internet
Für alle, die im Internet veröffentlichen ist ein Grundwissen der Rechte unumgänglich. Überprüfen wir unser Wissen: Ich weiß, auf welche…
Datenschutz-Grundverordnung – eine kurze Einführung für Websitenbetreiber
Datenschutz-Grundverordnung – eine kurze Einführung für Websitenbetreiber – das war das Thema des Bonner WordPress Meetups am 4. April 2017.…
Die Website lässt grüßen…
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Gewiss, das ist ein Allgemeinplatz. Aber immer noch wird er viel zu oft missachtet.…
Urheberrecht auf der Website
In diesem Referat für die Joomla Usergroup Sauerland geht es um Fragen des Urheberrechts und der Bildverwendung auf Websites. Hier…
Datenschutz-Grundverordnung – Eine Einführung für Website-Betreiber
Thema dieser im März 2018 im Rahmen des Treffens der Joomla Usergroup Sauerland gehaltenen Referats ist eine erste Einführung in…